Sie interessiert, was in den Projekten passiert? Hier finden Sie aktuelle Informationen zu SODI-Projekten, Kampagnen und politischen Entwicklungen. So können Sie hautnah erleben, was Ihre Spenden bewirken.
Kuchen statt Kernkraft

Ende Januar haben Schüler*innen aus Eisenhüttenstadt gemeinsam mit der SODI-Ortsgruppe zum Tag der offenen Tür an der Gesamtschule 3 geladen. Neben der Information über die SODI-Projekte für Spätfolgen der Tschernobylkatastrophe...mehr
Jahres-Report 2017: Gemeinsam für Menschenrechte

Von Umweltprojekten in Vietnam bis zum sozialen Engagement der Roma in Serbien: Wir blicken auf erfolgreiche Projekte und Kampagnen zurück! mehr
Tschernobylwoche 2018 – 10 Jahre Gedenken und Aktion

"10 Jahre SODI und BELRAD – Hilfe zur Selbsthilfe / Von Tschernobyl zur Energiewende" war das Motto der diesjährigen Tschernobylwoche. Auch dieses Jahr veranstalteten die SODI-Ortsgruppen entlang der Oder eine erfolgreiche...mehr
Nastjas Geschichte und Gedenken an die Katastrophe von Tschernobyl

Heute, 32 Jahre nach der Katastrophe im Atomkraftwerk bei Tschernobyl, gedenken wir den Opfern und solidarisieren uns mit den strahlengeschädigten Kindern in Belarus. Nastja Moltschanowa ist eines der Kinder. In einer neuen...mehr
SODI sagt danke!

Heute, am Tag des Ehrenamtes, danken wir allen Menschen, die sich seit Jahren mit uns für eine gerechte und friedliche Welt einsetzen. Ihre Arbeit beweist: Gemeinsam bewegen wir mehr!mehr
Solidarität von Berlin nach Belarus

Die Mildred-Harnack-Schule sammelte mit kreativen Spendenaktionen 1.000 Euro für strahlengeschädigten Kinder in Belarus. mehr
Eine Überraschung in Belarus – Nastja packt aus

Nastja erhielt dank einer tollen Online-Spendenaktion und der Ortsgruppen entlang der Oder eine Überraschung.mehr