Zu Besuch bei SODI: Daniel Haas, Leiter des Referats private Träger im BMZ

Bei einem Rundgang durch das Berlin Global Village- das Berliner Eine-Welt-Zentrum interessierte er sich für die Zielsetzung des Hauses und die damit verbundenen Möglichkeiten der Vernetzung der ansässigen Organisationen untereinander. Besonders angetan war unser Gast von der Vielfalt der im BGV vertretenen Organisationen, von denen neben SODI selbst einige weitere durch das BMZ unter dem Titel "Private Träger" gefördert werden.In einem anschließenden Gespräch mit Geschäftsführung, Vorstand und Programmmanager*innen wurden die Geschichte von SODI und die sich daraus resultierende langjährigen Erfahrungen in der Projektarbeit vor allem im südlichen Afrika sowie in Südostasien, aber auch die noch jüngeren Kooperationen mit Organisationen in Südosteuropa sowie im Kontext des Krieges gegen die Ukraine thematisiert.
Unsere Ansätze in der Projektarbeit mit lokalen Partnerorganisationen wurden als vorbildlich und ganz im Sinne des BMZ-Anspruchs an die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit begrüßt. Am Beispiel von Projekten in Serbien, Burundi und Vietnam erläuterten die Programmmanager*innen die Herangehensweise sowie die Ergebnisse und Erfolge unserer Arbeit - und die unserer Partnerorganisationen. Dabei verwiesen sie auch auf die Herausforderungen in zunehmend repressiven Kontexten und den damit einhergehenden wachsenden Einschränkungen zivilgesellschaftlicher Arbeit in einigen Partnerländern. Insbesondere zu diesen Einschränkungen ("shrinking spaces") und die Suche nach Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit, fand ein reger Austausch statt. Herr Haas würdigte in diesem Zusammenhang die jahrelange konstruktive Arbeit von SODI. Besonders zeigte er seine Anerkennung für die bei SODI in den letzten Jahren offensichtlich gut gelungene Mischung aus Wachstum und Konsolidierung und hob die "im BMZ durchweg sehr geschätzte Arbeit SODIs insbesondere bei Antragstellung und Berichtslegung" hervor.
Wir bedanken uns für den offenen Austausch und erfreulichen Besuch!
Der SODI-Newsletter.
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.
Unsere Publikationen
auf einen Blick.
Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.