Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Ein Jahr nach Idai – ein Bericht aus Mosambik
30. Mär. 2020

Ein Jahr nach Idai – ein Bericht aus Mosambik

Am 15. März 2019 traf der Zyklon Idai auf die Küste von Mosambik.

Frau verteilt Reinigungsmittel für Wasser in Mosambik.
Verteilung von Reinigungsmitteln für Wasser, um Krankheiten wie Cholera vorzubeugen. © Aktion Deutschland Hilft/Thorsten Thor

Sturmböen und tagelanger Starkregen zerstörten Wohn- und Krankenhäuser, überschwemmten Felder und vernichteten so kurz vor der Erntezeit die Lebensgrundlage vieler Familien. Gemeinsam mit dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft und Ihnen, den Spender*innen, trugen wir dazu bei, die Katastrophe nach der Katastrophe zu verhindern. Herzlichen Dank! Projektberater Jan-Peter Rietz, für SODI/Kubatsirana vor Ort, berichtet über die Situation vor einem Jahr und heute. Nicht nur die Ernte musste ersetzt werden, auch die steigende Anzahl von Durchfallerkrankungen und die Malariagefahr wurden durch Moskitonetze und Wasserreinigungsmittel bekämpft. SODI und Kubatsirana unterstützten in dem mit am stärksten betroffenen Distrikt Nhamatanda 200 Familien der Gemeinde Macorococho. Neben den Gütern erhielten die Familien ebenfalls Weiterbildungen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Wasseraufbereitung, sodass sie besser auf erneute Katastrophen vorbereitet sind. Erste Ernteerfolge führen ebenfalls zu zusätzlichem Einkommen und einer diversifizierten Ernährung.

Im Video von Aktion Deutschland Hilft sprechen Vertreter*innen der Bündnisorganisationen über ihre Arbeit vor Ort:

Die Multimedia-Reportage zeigt mit eindrucksvollen Bildern, Videos und persönlichen Geschichten das Leben nach Idai und Kenneth: Hier gelangen Sie zur Reportage.

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Grafik des COVID-19-Virus
26.03.2020

Internationale Solidarität in Zeiten von ..

Derzeit überschattet die Corona-Krise viele der wichtigen Themen, für die wir uns gemeinsam mit Ihnen stark machen. Was können wir tun, um dem Virus COVID-19..

Mehr erfahren

1

Bäuerin auf Feld in Mosambik
23.02.2020

Frauen stärken – das Klima!

Der Klimawandel stärkt die Ungleichheit der Geschlechter. SODI kämpft deshalb für Frauenrechte und mit ökologische Lösungen gegen den Klimawandel.

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter