Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Über kurz & lang: Ernährung sichern!
31. Okt. 2019

Über kurz & lang: Ernährung sichern!

SODI kämpft gemeinsamen mit lokalen Partnern für ein Ende von Hunger und Mangelernährung.

„Erst muß es möglich sein, auch armen Leuten vom großen Brotlaib sich ihr teil zu schneiden“, schreibt Bertolt Brecht in seiner Dreigroschenoper und setzt diesem den berühm-ten Satz voran „erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“. Doch wo bleibt die Moral und der Handlungswille der politisch Verantwortlichen in Zeiten, in welchen Programme im Kampf gegen Hunger, Mangel- und Fehlernährung durchaus bestehen und nicht konsequent umgesetzt werden? Wo bleibt die Moral bei Wirtschaftsgiganten, die ihren Hunger nach Wachstum und Profit auf Kosten der Schwachen stillen?

Wirtschaftliche Interessen Weniger dürfen nicht über dem Recht auf Nahrung für alle stehen! Deshalb setzt sich SODI dafür ein, dass Menschen im Globalen Süden – insbesondere in Bezug auf eine nachhaltig sichere Ernährung – Selbstbestimmtheit erlangen und Abhängigkeiten reduzieren. In unseren Projekten bedeutet das für uns, Kleinbäuer*innen zu stärken, lokale Wertschöpfung zu fördern und Menschen besser gegen die Folgen von Klimaextremen zu wappnen.

Um diese Arbeit gemeinsam mit unseren Partnern weltweit umzusetzen und dem Recht auf Nahrung Nachdruck zu verleihen, zählen wir auf Ihre Unterstützung.

Lesen Sie mehr über das Thema im neuen SODI Report.

Ruth und José Zeca: „Der Zyklon hat uns unsere Ernten genommen.“ © SODI

Mosambik: Was kommt nach der Nothilfe?

Ihre Spende von 30 € finanziert Gemüse-Saatgutsets aus Mais, Bohnen und Süßkartoffeln für drei Familien.

Als Schneiderin in ihrer eigenen Schneiderei ist Frau Seangchan auch Vorbild für andere junge Menschen in ihrem Dorf. © GLAD

Laos: „Es bewegt sich etwas in den Dörfern.“

Ihre Spende von 70 € ermöglicht einer Schneider*innen-Werk-statt eine Grundausstattung aus Garnen, Stoffen und Schneiderwerkzeug.
 

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Bild von einem Tisch mit Lebensmitteln.
18.12.2019

Eine Prise Solidarität.

Mit dem Kochlöffel um die Welt

Mehr erfahren

1

Mann mit Wabe in Vietnam
25.11.2019

Waldbananensuppe aus Vietnam

Agroforstwirtschaft in Vietnam stärkt die Biodiversität und damit die Ernährungssicherheit der Menschen. Haben Sie schon einmal eine Waldbananensuppe mit..

Mehr erfahren

2

Mädchen mit Strahlenmessgerät in Belaurs
25.11.2019

Gefülltes Hühnchen mit Pfannkuchen

In Belarus sind noch viele Orte durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verstrahlt. Es gilt die Menschen für die unsichtbare Gefahr zu sensibilisieren und..

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter