Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Frauen stärken – das Klima!
23. Feb. 2020

Frauen stärken – das Klima!

Der Klimawandel stärkt die Ungleichheit der Geschlechter. SODI kämpft deshalb für Frauenrechte und mit ökologische Lösungen gegen den Klimawandel.

Bäuerin auf Feld in Mosambik
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, sichern Sie trotz der Corona-Krise die Arbeit von SODI.

Vandana Shiva, Greta Thunberg, Wangari Maathai – diese drei Klimaaktivistinnen reißen Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt mit und kämpfen mit ihrem Engagement nicht nur für unsere Umwelt – sie kämpfen zugleich für Frauenrechte:

Diese starken Frauen braucht es, denn Frauen sind stärker vom Klimawandel betroffen, obwohl sie weit weniger dazu beitragen. Männer fahren statistisch gesehen mehr Auto, fliegen häufiger, essen mehr Fleisch – ihr Ausstoß an CO2-Emissionen ist weltweit um einiges höher. Frauen, besonders im Globalen Süden, werden dagegen häufiger Opfer von klimabedingten Naturkatastrophen; das war beim Zyklon Idai in Mosambik der Fall, aber auch beim Wirbelsturm Katrina in den USA. Weil sie häufiger Zuhause sind, haben sie kaum Zugang zu Frühwarnsystemen, weil sie sich um Angehörige und Kinder kümmern, können sie schlechter fliehen. Auch arbeiten Frauen des Globalen Südens häufiger in der Landwirtschaft. Dürren, Starkregen und Krankheiten haben somit für sie größere Konsequenzen.

Nachhaltiger Klimaschutz geht nicht ohne Gleichberechtigung der Geschlechter! Das gelingt, wenn die Rechte von Frauen gestärkt werden und sie stärker in Politik und Gesellschaft mitbestimmen können. Es braucht starke Frauen für ein besseres Klima und für eine gerechtere Welt! Nach diesem Motto unterstützt SODI seit 30 Jahren Partner im Globalen Süden. Im südlichen Afrika und Nepal werden die ökologische Vielfalt und das Umweltbewusstsein gestärkt, dadurch werden zukunftsfähige Lebensgrundlagen für Kleinbäuerinnen geschaffen.

Unterstützen Sie uns im Jubiläumsjahr mit Ihrer Spende!

Maria Johannes ist Mitarbeiterin von EduVentures © EduVentures

Namibia: Frauen sind die Zukunft

Ihre Spende von 75 € finanziert fünf Pakete Gemüsesaatgut für kleinbäuerliche Familien.

Zum Artikel im Report (PDF)

Frauen sind entscheidend, um dem Klimawandel zu trotzen. © SAHAS

Nepal: Frauenpower bekämpft den Hunger

Ihre Spende von 20 € finanziert ein ökologisches Training inklusive Saatgutset für eine Frau.

Zum Artikel im Report (PDF)

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Abstimmung der Mitglieder
29.10.2020

SODI-Mitgliederversammlung (neuer ..

Aufgrund der derzeitigen Herausforderung unserer Gesellschaft durch das COVID-19-Virus haben wir uns entschieden, die SODI-Mitgliederversammlung auf Oktober zu ..

Mehr erfahren

1

30.03.2020

Ein Jahr nach Idai – ein Bericht aus ..

Am 15. März 2019 traf der Zyklon Idai auf die Küste von Mosambik.

Mehr erfahren

2

18.11.2019

Der neue WEITWINKEL: Gerechtigkeit ..

Der dritte WEITWINKEL beleuchtet das SDG 10 der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Welche Ursachen haben soziale, politische oder ökonomische Ungleichheiten? Wie..

Mehr erfahren

3

15.04.2019

Weil Klimaschutz uns alle angeht!

Wenn das Klima kollabiert, sind Ökosysteme, Gesundheit und Ernährungssicherheit bedroht. Lesen Sie mehr über unsere Projekte im südlichen Afrika und Nepal.

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild WETIWINKEL-Magazin

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter