Frauengruppen klären gegen Kinderheirat auf
Die 15-Jährige stand kurz vor ihrer Verheiratung. Die Frauengruppe aus ihrem Dorf intervenierte und klärte sie über die gesundheitlichen Risiken einer Schwangerschaft in ihrem Alter und eingeschränkte Bildungschancen auf. "Als die Frauen mit mir über die Konsequenzen sprachen, wurde mir klar, dass das nicht das Leben war, das ich wollte." Sita entschied sich gegen die frühe Ehe.
Die Gruppen bestehen aus engagierten Frauen der Dorfgemeinschaften. Im Projekt von SAHAS Nepal und SODI lernen sie ihre Interessen zu vertreten und für Frauenrechte einzutreten Veranstaltungen zu organisieren und ihre Interessen zu vertreten. Gemeinsam setzen sie sich für die Rechte von Frauen und Mädchen ein: im direkten Gespräch, mit Aufklärungsveranstaltungen oder Straßentheater zu Tabuthemen wie Kinderheirat, häuslicher Gewalt oder dem Chhaupadi-System – einer Praxis, bei der Frauen während ihrer Menstruation unter hygienisch bedenklichen Bedingungen zur sozialen und physischen Isolation gedrängt werden.


Stärken Sie mit Ihrer Spende Frauen weltweit auf ihrem Weg zu mehr Gleichberechtigung und Selbstbestimmung
Der SODI-Newsletter.
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.
Unsere Publikationen
auf einen Blick.
Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.