Kommunale Entwicklung in Laos
Die Projekte von GLAD unterstützen Minderheiten im ländlichen Raum. „Jede Gemeinschaft ist anders“, betont das Projektteam von GLAD, „wir nehmen uns die Zeit, uns ihre Sorgen, Wünsche und Ideen anzuhören, um die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Gemeinschaften zu verstehen.“ Dadurch entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis zu den lokalen Ansprechpartner*innen. Diese Beziehung trägt dazu bei, dass GLAD die Projekte nachhaltig und im Einklang mit den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung umsetzt.
Armutsbekämpfung und ländliche Entwicklung durch non-formale berufliche Bildung und lokale Unternehmensgründungen stehen im Mittelpunkt des 2020 gestarteten Projekts von GLAD und SODI, dass in 25 Dorfgemeinschaften in der laotischen Provinz Salavan durchgeführt wird. Bereits 100 Personen und ihre Haushalte konnten durch die Ausbildung ihr Einkommen deutlich verbessern, indem sie nun beispielsweise als Handwerker, Friseurinnen oder Schneiderinnen arbeiten. Insbesondere Jugendliche wurden dabei unterstützt, ein kleines Unternehmen zu gründen.

Das Projektteam berichtete auch über aktuelle Herausforderungen: Im vergangenen Jahr ist der Wert des laotischen Kip eingebrochen. 2022 lag die Inflation bei 23 Prozent. Zudem waren die Lieferketten teilweise unterbrochen, so dass es kein Benzin und keinen Kunstdünger gab. Viele Familien sahen sich aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage des Landes gezwungen, ihre Ersparnisse aufzubrauchen.
Besonders gefreut haben wir uns über die Teilnahme von Frau Petsavong, Zweite Sekretärin der Laotischen Botschaft, und Herrn Dirkx, Geschäftsführer der Schmitz-Stiftungen.
Der SODI-Newsletter.
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.
Unsere Publikationen
auf einen Blick.
Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.