Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Nachruf Prof. Dr. Horst van der Meer
16. Sep. 2022

Nachruf Prof. Dr. Horst van der Meer

Unser langjähriges Vorstandsmitglied Prof. Dr. Horst van der Meer ist am 30. August 2022 im Alter von 89 Jahren verstorben. Wir verlieren mit ihm ein verdienstvolles Vereinsmitglied, eine Persönlichkeit, die ihre wissenschaftliche Arbeit und politisches sowie gesellschaftliches Engagement dem Kampf für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität gewidmet hat.

 

Als Kind und Jugendlicher erlebte er die Grausamkeiten des faschistischen Krieges und seiner Folgen am eigenen Leibe. Die Verarbeitung dieser Kriegserlebnisse prägte sein Leben. Das Eintreten für eine neue Ordnung, ohne Krieg und Rassismus, war fortan bestimmend für sein Handeln. Sie war auch eine wesentliche Motivation für seine Mitgliedschaft und Engagement in unserem Verein. Das gilt im besonderen Maße für seinen Einsatz als Mitglied des Vorstandes in den Jahren 1995 bis 2000. Hier brachte er seine beruflichen Erfahrungen, sein Wissen und seine Ideen ein. Zusammen mit seiner Ehefrau Monika, bei SODI zuständig für Südostasien, unterstützte er insbesondere die Projekte in Vietnam, Laos und Kambodscha. Für Horst van der Meer, wie für viele weitere Spender*innen und Unterstützer*innen, war Vietnam ein Synonym für unermessliches Leid der Kriegsopfer, aber auch für den Freiheits- und Wiederaufbauwillen eines Volkes und nicht zuletzt für die internationale Solidarität.

Besonders hervorzuheben ist sein Beitrag ab Anfang des Jahres 1996 bei der Konzipierung und schrittweisen Umsetzung eines Projektes zur Minenräumung und Wiederansiedlung am 17. Breitengrad in Vietnam. Dieses Vorhaben erfolgte im Rahmen der Mitgliedschaft im Deutschen Initiativkreis für das weltweite Verbot von Landminen, in dem Horst van der Meer als Vertreter von SODI viele Jahre aktiv mitarbeitete. Im Ergebnis dieses Projektes konnten über 3.000 Hektar geräumt und 320 Familien wieder angesiedelt werden.

Wir sind voller Dankbarkeit, dass wir mit Prof. Dr. van der Meer über die gemeinsame Friedens- und Solidaritätsarbeit für die Opfer von Krieg und Gewalt verbunden waren und ihn zu unseren Mitgliedern zählen durften.

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter