Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft – gerade jetzt!“
05. Aug. 2019

Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft – gerade jetzt!“

SODI ist Mitunterzeichner des Positionspapiers „Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft – gerade jetzt!“ der Stiftung Nord-Süd-Brücken.

Zwei asiatische Frauen sitzen und lächeln.
Gemeinsam treten wir für eine solidarische und gerechte Welt ein. © SODI

Knapp 90 ostdeutsche und Berliner entwicklungspolitische Vereine und Landesnetzwerke haben angesichts starker rechtspopulistischer, nationalistischer und rassistischer Entwicklungen in unserer Gesellschaft die beigefügte Positionierung erarbeitet bzw. unterschrieben. SODI ist Mitunterzeichner des Positionspapiers „Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft – gerade jetzt!“ der Stiftung Nord-Süd-Brücken. In einem breiten Bündnis aus entwicklungspolitischen Vereinen, Landesnetzwerken, Weltläden, Migrantisch-diasporische Organisationen und der Stiftung in Ostdeutschland und Berlin treten wir gegen Rassismus, Ausgrenzung und Rechtpopulismus ein. Wir fordern alle Menschen auf, eine starke Zivilgesellschaft zu bilden, in der unsere Werte Basis für solidarisches Handeln und eine weltoffene, gerechte sowie nachhaltige Gesellschaft sind.

Denn nachhaltige Entwicklungspolitik auf Augenhöhe im Sinne der Agenda 2030 setzt auch eine Auseinandersetzung mit strukturellen Ursachen von Abhängigkeiten, Armut, Flucht und Migration sowie Umweltproblemen voraus. Für eine gerechtere Welt müssen wir uns solidarisch verhalten und auch unsere eigenen Lebensweisen reflektieren.

Mit einem entwicklungspolitischen Block tragen die Unterzeichner*innen diese Forderungen am 24.08.2019 auf der Demonstration „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung“ gemeinsam auf die Straße.

Zum Positionspapier.

Vanessa Kohm

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

vanessa.kohm@sodi.de

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Cover des SODI-Jahresreports
17.07.2019

Jahresreport 2018: Blickwinkel drehen – ..

Auch in 2018 engagierte sich SODI für eine gerechte Welt. Der Jahresreport 2018 zeigt unser Engagement in 15 Ländern mit unseren Partnerorganisationen vor Ort..

Mehr erfahren

1

Cover des Weitwinkels
08.05.2019

Wirtschaft und Menschenrechte

Der neue WEITWINKEL ist nun erhältlich!

Mehr erfahren

2

Cover des SODI-Reports
15.04.2019

Weil Klimaschutz uns alle angeht!

Wenn das Klima kollabiert, sind Ökosysteme, Gesundheit und Ernährungssicherheit bedroht. Lesen Sie mehr über unsere Projekte im südlichen Afrika und Nepal.

Mehr erfahren

0

Kleinbäuer*innen in Namibia

Wie Kleinbäuer*innen dem Klimawandel…

Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen stärkt SODI Umweltschutz und Umweltbewusstsein im südlichen Afrika.

Projekt ansehen
Südliches Afrika

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter