Sichere Zukunft für Frauen!
60 Prozent der indigenen ethnischen Minderheit der Adivasi im indischen Bergdistrikt Nilgiris leiden an Mangel- und Unterernährung. Insbesondere Frauen sind davon betroffen. Im Projekt des SODI-Partners Centre for Tribal Rural Development (CTRD) lernen sie ressourcenschonende Anbaumethoden für den Eigenbedarf und für den Verkauf. Zusätzlich erhalten sie Setzlinge und Geräte.
„Ich fühle mich sicher, weil ich in meinem Garten viel frisches Gemüse anbaue. So muss ich mir keine Sorgen mehr um die Zutaten machen, die ich brauche, um für meine Kinder gesundes Essen zu kochen,“ berichtet Bindhu aus dem Dorf Uluvadu. Erfahren Sie mehr.
In Serbien leben viele Rom*nja unter schwierigen Bedingungen, denn sie haben weder Zugang zu angemessener Schulbildung noch zur Beschäftigung und in der Mehrheitsbevölkerung herrschen starke Vorurteile ihnen gegenüber. Zudem zeigen Studien eine eindeutige Benachteiligung der Roma-Frauen auf dem serbischen Arbeitsmarkt.
Gemeinsam mit Forum Roma Srbije (FRS) wurde in den Bezirken Süd-Backa, Braničevo und
Sumadjija der Grundstein für erfolgreiche Jobvermittlungen, Beschäftigungen und Unternehmensgründungen von Frauen gelegt. In diesem Rahmen werden sie durch berufliche Ausbildungen und Business-Trainings gestärkt, ergänzt durch psychologische, soziale und Rechtsberatung. Erfahren Sie mehr.
Nepal ist klimawandelbedingt anfällig für Extremwetter wie Überschwemmungen, Dürren und Gletscherseeausbrüche. Mit der nepalesischen Friedensinitiative NPI unterstützen wir sozial benachteiligte Mitglieder von sechs ländlichen Gemeinden der Provinzen Madhesh und Gandaki durch Gründung von Gemeindegruppen und Vernetzung darin, ihre Bedürfnisse an die lokalen Verwaltungen heranzutragen,
um gemeinsam ökologisch und ökonomisch nachhaltige Klimaschutz-Strategien zu entwickeln. Die Einbindung von Frauen in die Entscheidungsmechanismen der Regierungsbehörden ist dabei ein zentrales Anliegen des Projekts.
Setzen Sie sich mit uns für eine sichere und
nachhaltige Zukunft für Frauen ein!
Spendenkonto: Solidaritätsdienst International e.V. | Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE37 3702 0500 0001 0201 00 | BIC: BFSWDE33BER
Spendenkennwort: Sichere Zukunft für Frauen!
Der SODI-Newsletter.
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.
Unsere Publikationen
auf einen Blick.
Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.