Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. SODI-Mitgliederversammlung
10. Jun. 2021

SODI-Mitgliederversammlung

Am 8. Mai fand am neuen Standort von SODI, dem gerade eröffneten Eine-Welt-Zentrum Berlin Global Village in Neukölln, unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

Bild von SODI-Mitarbeiter*innen und Mitgliedern.
Die Mitgliederversammlung fand als hybride Veransatltung online und in Präsenz statt © Peter Thiele/SODI

Auf Grund der geltenden Infektionsschutzvorgaben fand die Mitgliederversammlung in „hybrider“ Form statt. Acht Mitglieder konnten wir in Berlin direkt begrüßen und 20 nutzten die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. Zu Beginn ihrer Beratung gedachte die Versammlung der seit Oktober vergangenen Jahres verstorbenen Mitglieder.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Rolf Sukowski wies zu Beginn seines Berichts auf das Zusammenfallen der diesjährigen Mitgliederversammlung mit dem 76. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus hin. Er betonte, dass der Einsatz für den Frieden in der Geschichte von SODI stets einen hohen Stellenwert hatte und auch weiterhin haben wird. Auch in aktuellen Projekten steht das Eintreten für eine friedliche Welt auf der Agenda von SODI, sei es aktuell in Kamerun oder in der DR Kongo. In der jährlichen Tschernobyl-Woche geht es ebenfalls um die Vision einer Welt ohne Atomwaffen.

Rundgang durch das Berlin GLobal Villag mit Blick von der Dachterasse © Peter Thiele/SODI

Ergebnisse

Die Mitgliederversammlung bestätigte den Jahresabschluss 2020 und entlastete den Vorstand und die Geschäftsführung. Eine detaillierte Information zu den Ergebnissen des Jahres enthält der Jahresbericht. Das vierte Jahr in Folge wurde ein Überschuss erwirtschaftet, das Jahresergebnis von 19.636 Euro ist ein großer Schritt für die wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins. Für diesen Erfolg, vor allem aber ihr Engagement in dem von der Pandemie geprägten Jahr, dankte der Vorstand allen Mitarbeitenden.

Der Dank des Vorstands galt auch den Mitgliedern und Förderern des Vereins für die Unterstützung der Arbeit von SODI in diesem schwierigen, aber erfolgreichen Jahr. Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat SODI e.V. erneut das Spenden-Siegel verliehen. Damit wurde unsere Arbeit der letzten Jahre für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Spenden unserer Mitglieder, Fördermitglieder und Sympathisant*innen gewürdigt.

Bestätigt wurde auch der Wirtschaftsprüfer Kai Specht und der Wirtschaftsplan 2021, der Leistungen aus der Verwendung von Spenden, Zuwendungen und Zuschüssen in Höhe von 2,6 Mio. Euro (2020 1,8 Mio. Euro) vorsieht.

Die Geschäftsführerin Anna Goos informierte in ihrem Redebeitrag über die aktuelle Situation in der Geschäftsstelle, pandemiebedingte Anpassungen der Arbeit in den Projekten sowie über aktuelle und geplante Vorhaben. Der Wirkungskreis von SODI wird sich um die neuen Projektländer Albanien, Burundi und die Ukraine erweitern.

In der anschließenden Diskussion, an der sich sechs Mitglieder direkt oder online beteiligten, gab es vor allem Nachfragen zu den vorgetragenen wirtschaftlichen Ergebnissen sowie den Planungen für das laufende Jahr. Aber auch ein Bekenntnis zur Friedensarbeit von SODI wurde abgegeben.

In seinem Schlusswort brachte Dr. Rolf Sukowski die Hoffnung und Erwartung sicherlich auch vieler Mitglieder zum Ausdruck, dass dies die letzte Mitgliederversammlung unter den Bedingungen von Kontaktbeschränkungen gewesen sein möge. Der direkte Kontakt untereinander lässt sich nun einmal auch nicht durch den Einsatz modernster Technik ersetzen. Im Anschluss an die Versammlung hatten die anwesenden Mitglieder die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle zu besichtigen.

 

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Cover des Jahresbericht 2020
20.06.2021

SODI Jahresbericht 2020

Gemeinsam stark für Gerechtigkeit! 152.000 – so viele Personen sollen von SODIs aktuellen Projekten direkt profitieren. Hinter dieser großen Zahl stehen vor..

Mehr erfahren

1

Cover des Weitwinkels.
10.06.2021

Frieden als Ziel - neuer WEITWINKEL

Ohne Frieden kann Entwicklung nicht stattfinden. Wollen wir Veränderung voranbringen, sind Frieden und eine friedliche, gerechte Gesellschaft die ..

Mehr erfahren

2

Friedensplakate
31.03.2021

Frieden fördern – gemeinsam Zukunft ..

Frieden heißt gemeinsame Lösungen durch Dialog und Tat zu finden. Wie wir das in unserer Projektarbeit in der DR Kongo, Kamerun und unserer Kampagnenarbeit in..

Mehr erfahren

3

Bild von Wolfgang Schunke.
25.03.2021

Trauer um Wolfgang Schunke

Vorstand und Geschäftsführung von SODI trauern um Wolfgang Schunke.

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter