Zu Weihnachten Mut schenken!
Aktuell steigen die Militärausgaben weltweit beispiellos. Die militärische Logik verdrängt Bemühungen um friedliche Konfliktbeilegung durch Diplomatie und Dialog. Die Menschen im Globalen Süden sind von entsprechenden Kürzungen der finanziellen Mittel für die internationale Zusammenarbeit besonders betroffen.
Seit bald 35 Jahren steht SODI für internationale Solidarität auf Augenhöhe. Damit Menschen in Not ihre Rechte verwirklichen und ihre Lebensbedingungen verbessern können. Und um Voraussetzungen für ein friedliches und zukunftstragendes Zusammenleben über Grenzen hinweg zu schaffen.
Die Projektergebnisse in den SODI-Partnerregionen sind überzeugend! So beschreibt zum Beispiel Phumelele Hlongwane, wie die Unterstützung durch landwirtschaftliche Schulungen der SODI-Partnerorganisation in Südafrika Mahlathini Development Foundation (MDF) ihr Leben verändert hat:
![](/fileadmin/sodi_files/news/Auftritt_Weihnachten_2024/Phumelele.ausgeschnitten2.png)
"Mein Wunsch für die Zukunft ist es, eine unabhängige Landwirtin zu sein. Ich möchte … zeigen, dass eine Frau in der Lage ist, Großes zu leisten, wenn sie sich die Chance gibt, neue Dinge zu lernen, hart zu arbeiten und sich zu engagieren. Ich möchte mehr Frauen jede … landwirtschaftliche Praxis, die ich gelernt habe, weitergeben."
Lassen Sie uns zum Ausklang des Jahres 2024 gemeinsam eine kräftige Stimme für internationale Zusammenarbeit und Solidarität sein.
Geben Sie mit Ihrer Spende ein Beispiel für praktische Solidarität! Vielen Dank.
Spendenkonto: Solidaritätsdienst International e.V. | Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE37 3702 0500 0001 0201 00 | BIC: BFSWDE33BER
Spendenkennwort: Solidarische Weihnachten
Warum SODI unterstützen?
- Mit Nachhaltigkeit: SODIs Projekte tragen zu einer anhaltenden Transformation verschiedener Entwicklungsaspekte einer Gemeinschaft bei.
- An der Basis: SODIs internationale Projektpartner arbeiten unmittelbar mit den Menschen vor Ort.
- Auf Augenhöhe: SODI stärkt benachteiligte Menschen in ihren eigenen Bestrebungen für ein besseres Leben.
- Bei der Sache: Als Verein mit flacher Struktur handeln wir flexibel, unbürokratisch und transparent.
- Aus Erfahrung: SODI blickt auf fast 35 Jahre solidarischer Arbeit auf vier Kontinenten zurück.
- Durch Unabhängigkeit: Um zu mehr Gerechtigkeit in der Welt beizutragen, ist die Vielfalt unserer Spendenbasis von großer Bedeutung.
- Mit Vertrauen: Zu unseren institutionellen Partnern in Deutschland zählen u.a. das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Aktion Deutschland Hilft und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit.
![](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_Baum_weihnachten2_701f77814d.png)
Kommen Sie gesund, fröhlich und mit viel Energie ins neue Jahr 2025!
![](/fileadmin/sodi_files/logos/dzi_initiative_transparenz.jpg)
![](/fileadmin/sodi_files/logos/transparenzlogo.jpg)
Auf Ihren Kontakt freut sich: Boryana Aleksandrova, Team Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit Tel.: (030) 920 90 93 – 15 | Boryana.Aleksandrova@sodi.de
Der SODI-Newsletter.
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.
Unsere Publikationen
auf einen Blick.
Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.