Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Verantwortung übernehmen
18. Feb. 2025

Verantwortung übernehmen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl rufen wir gemeinsam mit den Mitgliedsorganisationen von VENRO der Politik zu: Es ist Zeit, globale Verantwortung zu übernehmen!

Im Jahr 2015 einigte sich die Weltgemeinschaft auf 17 Ziele, um eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige globale Entwicklung sicherzustellen. So sollten unter anderem die weltweite Armut bekämpft, der Hunger besiegt, Gesundheitsversorgung sowie Bildung verbessert und Diskriminierung beseitigt werden. Die Agenda 2030 war geboren.

Zehn Jahre später lassen sich zwar einige Erfolge erkennen, von der Erfüllung aller 17 Ziele ist die Welt aber weit entfernt. Deshalb braucht es in den noch verbleibenden fünf Jahren eine große globale Anstrengung, um das Ziel nicht zu reißen. Die nächste Bundesregierung muss Verantwortung für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige globale Entwicklung übernehmen und sich dafür einsetzen, dass die Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen erreicht werden.

Diese Forderung formulieren heute zahlreiche Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe gemeinsam unter den Hashtags #VerantwortungÜbernehmen und #Agenda2030 über viele Plattformen hinweg.

Angesichts der großen Krisen unserer Zeit braucht es ein starkes Signal aus Deutschland. Wir müssen ausreichende Finanzierung bereitstellen und uns in internationalen Organisationen für ein globales Engagement einsetzen und die Rechte aller Menschen dieser Welt einstehen. Nationale Egoismen dürfen hier keine Rolle spielen. Denn Menschenrechte sind universal – und alle Menschen haben das Recht auf Ernährungssicherheit, Frieden, Bildung, Gesundheitsversorgung, sauberes Wasser, den Schutz ihrer Lebensräume und vieles mehr.

Wenige Tage vor der Bundestagswahl rufen wir der Politik zu: Es ist Zeit, global Verantwortung zu übernehmen!

Die Forderungen des Dachverbands VENRO, Wahlprüfsteine und Wahl-Check finden Sie unter: https://verantwortunguebernehmen.org

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE37 3702 0500 0001 0201 00 
BIC: BFSWDE33XXX

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 SODI e.V.
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn