Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. WEITWINKEL: Alles nach Plan? Globale Nachhaltige Entwicklung
07. Nov. 2023

WEITWINKEL: Alles nach Plan? Globale Nachhaltige Entwicklung

Dieser Herbst markiert die Halbzeit zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2015-2030 der Vereinten Nationen (SDGs). Seit fünf Jahren setzt sich das Magazin WEITWINKEL aktiv mit der Thematik auseinander.

Aus der Perspektive wenig beachteter und marginalisierter Gruppen auf die SDGs wurden dabei Praktiken für selbstbestimmte Entwicklungen mit einem nachhaltigen Effekt auf die Gesellschaft in unterschiedlichen Weltregionen sichtbar. Gleichzeitig will das Magazin dazu beitragen, die Diskussion in Deutschland über internationale politische, soziale und wirtschaftliche Prozesse voranzubringen und breites Engagement anzuspornen. Wir möchten Sie gerade jetzt zur Reflexion über die Agenda 2030 einladen. Was ist zur Halbzeit aus den bisherigen Erfahrungen für das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele zu lernen?

So wird Sie Oliver Hasenkamp von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen mit einem analytischen Blick auf die Architektur sowie die Ergebnisse des SDG-Programms bis 2023 durch die Erfolgsfaktoren und die Stolpersteine dieser ersten universellen Entwicklungsagenda führen. In einem Interview veranschaulicht RS Ranganathen vom Centre for Tribal and  Rural Development Trust (CTRD) den inneren Zusammenhang der verschiedenen Ziele, indem er die Strategien zur Hungerbekämpfung (SDG 2) indigener Gemeinschaften (hier der Adivasi) in Indien durch das Prisma der Verringerung der Geschlechterdiskriminierung (SDG 5), der Förderung der Biodiversität (SDG 15) und der Etablierung von lokalen Produktions- und Marktchancen für diskriminierte Bevölkerungsgruppen (SDG 8) beleuchtet.

Lesen Sie hier den WEITWINKEL als PDF

oder bestellen Sie eine kostenlose Druckausgabe unter:  info@sodi.de

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE37 3702 0500 0001 0201 00 
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter