Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Wir trauern um Marlene Vesper
13. Mai. 2022

Wir trauern um Marlene Vesper

Ein erfülltes journalistisches und politisches Leben ist zu Ende gegangen. SODI trauert um die Journalistin und Buchautorin, Marlene Vesper, die am 13. Mai 2022 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Marlene Vesper (Zweite von links) in der Reihe des SODI-Vorstand, 1992.

Marlene Vesper war Gründungsmitglied von SODI und gehörte dem Vereinsvorstand von 1990 bis 2001 an. Sie hat maßgeblichen Anteil daran, dass mit der Vereinsgründung die bis 1990 von DDR-Bürgern aufgebrachten Spenden für die internationale Solidaritätsarbeit gesichert werden konnten. Ihr Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität gehörte untrennbar zusammen. Im Zentrum ihres Wirkens und ihrer Aufmerksamkeit stand dabei stets die Stärkung der Rolle der Frauen. Das galt zu DDR-Zeiten für ihre journalistische Tätigkeit in der Redaktion der Aktuellen Kamera des Deutschen Fernsehfunks oder der Zeitschrift „Frauen der ganzen Welt“, die von der Internationalen Demokratischen Frauenföderation herausgegeben wurde. Das galt aber in ganz besonderer Weise für die Unterstützung von Frauenprojekten, die SODI in Zusammenarbeit mit Frauenorganisationen in Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas realisierte. Bestens verbunden und vernetzt mit Vorstand und Basisorganisationen des Demokratischen Frauenbundes (dfb) organisierte Marlene Vesper von 1990 an Spendenaktionen für einkommensschaffende Projekte für Frauen und Familien im ländlichen Raum in Kambodscha (Schweineaufzucht), für Brunnenprojekte in Bergregionen Vietnams (das Besondere, die Brunnen erhielten Namen der Berliner Frauentreffs UNDINE und AMALIE). Die Solidaritätsaktion der Brecht-Schauspielerin Käthe Reichel „100 Häuser für Ai Tu“ wurde mit Spenden für den Bau von fünf Häusern unterstützt. Der ebenfalls mit dfb-Spenden finanzierte Kindergarten erhielt auf Vorschlag der Vietnamesischen Frauenunion den Namen „Marlene“.  Weitere Spendenaktionen förderten Projekte der beruflichen Bildung von Frauen in Vietnam, Laos und Kambodscha.

Wir sind Marlene Vesper für all dies aufrichtig dankbar. Ihre Herzlichkeit, ihre Zugewandtheit, ihr Charme, aber auch ihr klares Denken bleiben in unserer dankbaren Erinnerung. Marlene Vesper wird immer ein Teil von uns und unserer SODI-Arbeit bleiben.

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelblatt Weitwinkelmagazin Klimagerechtigkeit

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter