Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
    • Internationale Projekte
    • Engagement in Deutschland
    • Globales Lernen
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Was wir tun
  3. Engagement in Deutschland
  4. 30 Jahre SODI

30 Jahre
partnerschaftlich und solidarisch

Wir sagen Danke für 30 Jahre Kampf für eine friedliche und gerechte Welt! Begleiten Sie uns auch weiterhin auf diesem Weg.

Titelbild der Chronik
Lesen Sie jetzt SODIs Chronik (PDF).

SODI-Chronik 1990 - 2020

30 Jahre SODI e.V., das sind 30 Jahre Solidarität, die nur dank der vielen Menschen möglich ist, die sich unermüdlich gegen die Ungerechtigkeiten in unserer Welt engagieren und gemeinsam eine gerechte Welt erstreiten wollen.

Spenden Sie Solidarität!

Ein Rückblick auf 30 Jahre weltweite Solidarität

Die internationale Kampagne „Lend your Leg“ forderte die Abschaffung von Landminen und Streubomben. ©Sascha Bachmann
Das ehrenamtliche Draufsicht-Team bei seinen ersten Video-Produktionen (2010). © SODI
Zwei Frauen schauen durch einen Fensterrahmen
Aus Solidarität mit den Kindern von Tschernobyl wurden auch jahrelange Freundschaften geboren. Christa Dannehl und Nastja Moltschanowa © Oliver Voigt
Ein Vertreter von DIE LINKE überreicht einen Spendenscheck an SODI
Ehrenamtliche sind die Basis für unser Engagement in Deutschland. Vielen Dank an alle Engagierten! © Die LINKE
Mitglieder des SODI-Vorstandes 1992: Detlev Lezim, Marlene Vesper, Pfarrer Bernd Krause, Dr. Erich Kwiatkowski, Carl Ordnung, Oberkirchenrätin Christa Lewek und Prof. Dr. sc. Hartmut Schilling (von links) © SODI
2002 übergab Brecht-Schauspielerin Käthe Reichel Ferkel an Familien in Vietnam. Dies war Teil ihrer Solidaritätsaktion „100 Häuser für Ai Tu - Glück ist Hilfe“, die sie gemeinsam mit SODI umsetzte. © SODI

Gratulationen zum Jubiläum

Portrait Gerry Woop (Staatssekretär für Europa)
Gerry Woop (Staatssekretär für Europa)
Portrait Dr. Gerd Müller (Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Dr. Gerd Müller (Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Portrait Michael Grunst (Bezirksbürgermeister Berlin-Lichtenberg)
Michael Grunst (Bezirksbürgermeister Berlin-Lichtenberg)
Portrait Marcel Gounot (Vorstandsvorsitzender des Weltfriedensdienst e.V.)
Marcel Gounot (Vorstandsvorsitzender des Weltfriedensdienst e.V.)
Dr. Jens Kreuter (Geschäftsführer von Engagement Global)
Heike Spielmans (Geschäftsführerin von VENRO)
Élodia Cheutou Siéwoué (Weltwärtsfreiwillige bei SODI im Jahr 2015)
Jubiläums-Grußworte der Projektpartner

30 Jahre starke Partnerschaften

Südafrika: Der lange Weg zumehr Gerechtigkeit

Bäuerinnen und Bauern sitzen auf Zwiebelberg

1994 wurde die Apartheid in Südafrika offiziell abgeschafft. Die Folgen sind allerdings noch heute zu spüren. Die sozialen Ungleichheiten sind in kaum einem anderen Land ausgeprägter. In fast 30 Jahren und über 12 Projekten zeigte SODI Solidarität.

Mehr lesen

Vietnam: Solidarität geht weiter

Seit der Gründung SODIs 1990 gab es viele Länderschwerpunkte, die die Tradition der solidarischen Arbeit in der DDR mit einbezogen, Vietnam ist eines von ihnen.

Mehr lesen
Collage mit Bildern der Mitgliederversammlung
05. Nov. 2020

SODI-Mitgliederversammlung

Am 29. Oktober 2020 fand die Mitgliederversammlung von SODI im Münzenbergsaal des nd-Gebäudes in Berlin statt.  Wegen der Situation hinsichtlich…

Mehr erfahren
Draufsicht-Auge, geformt von Menschen. Unterschrift 10 Jahre Draufsicht
21. Okt. 2020

10-jähriges Jubiläum von Draufsicht

Am Samstag, den 17.10.2020, feierte das Filmkollektiv Draufsicht Berlin, das als Projekt innerhalb von SODI erwuchs, sein 10-jähriges Jubiläum im…

Mehr erfahren
Vietnamesische Frau trägt Grünzeug auf einem Feld.
13. Aug. 2020

SODI sagt Danke

Ein Blick auf unsere Wurzeln und unsere Zukunft

Mehr erfahren

Bewegte Geschichte in bewegten Bildern

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter