Skip to main content
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • What we do
  • About us
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

You are here:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Eine Prise Solidarität.
2019-12-18

Eine Prise Solidarität.

Mit dem Kochlöffel um die Welt

Bild von einem Tisch mit Lebensmitteln.

Unsere lokalen Partner und die Menschen in den Projekten stehen an erster Stelle, wenn es um Erfahrungen und Lösungsansätze für Ernährungsprojekte vor Ort geht. Mit ihrer Expertise kämpfen wir für eine nachhaltige, sichere und gesunde Ernährung – in Zeiten, in denen die Zahl der Hungernden weltweit wieder drastisch steigt.
Doch auch sie haben ihre Leibgerichte, deshalb haben wir einmal nachgefragt: „Was esst ihr am liebsten?“

Kochen Sie mit und lernen Sie die Menschen in unseren Projekten einmal anders kennen – denn zu Weihnachten muss es nicht immer der Entenbraten sein.

Rezepte über dem Tellerrand: kulinarische Tipps aus SODIs Projekten weltweit.

Spicy Mopane

In unseren Breitengraden eher unüblich, stellen sie in Namibia eine Delikatesse dar: Die Mopane-Raupen sind nicht nur nahrhaft. Als ressourcenschonendes Lebensmittel trifft man sie in SODIs Klimaprojekten in Namibia immer wieder an.

Read more

Lamm-Curry

Alte indische Frau

In Indien engagieren sich SODI und CTRD für eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Adivasi-Minderheit. Curry symbolisiert eine vollwertige Ernährung in unserem Projekt.

Read more

Fischsuppe

Kennen Sie Nhut-Blätter? Eine Köstlichkeit, die hervorragend zu Fischsuppe aus Vietnam passt. Dank Agroforstwirtschaft stärken lokale Baumarten wie diese wieder die Ernährungssicherheit der Menschen.

Read more

Gefülltes Hühnchen

In Belarus sind noch viele Orte durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verstrahlt. Es gilt die Menschen für die unsichtbare Gefahr zu sensibilisieren und gesunde Ernährung zu fördern.

Read more

Mucapata

Nach Klimaextremen wie dem Zyklon Idai sind die Menschen in Mosambik noch mehr vom Hunger bedroht. Einfache Gerichte wie Mucapata sind sättigend und im ganzen Land beliebt.

Read more

Waldbananensuppe

Agroforstwirtschaft in Vietnam stärkt die Biodiversität und damit die Ernährungssicherheit der Menschen. Haben Sie schon einmal eine Waldbananensuppe mit Drachenfrucht-Blättern probiert?

Read more

Isigwaqane

In Südafrika setzt SODI auf Umweltbildung bei Kleinbäuer*innen, um den Klimaveränderungen zu begegnen. Lesen Sie, welche Lieblingsgerichte hier auf dem Speiseplan stehen.

Read more

Spenden Sie jetzt für die sichere Ernährung weltweit!

Was tut SODI für „Zero Hunger“?

SODI setzt sich dafür ein, dass Menschen im Globalen Süden – insbesondere in Bezug auf eine nachhaltige, sichere und gesunde Ernährung – Selbstbestimmtheit erlangen und Abhängigkeiten reduzieren. In unseren Projekten bedeutet das konkret, Kleinbäuer*innen zu stärken, lokale Wertschöpfung zu fördern und dass sich Menschen besser gegen die Folgen von Klimaextremen wappnen.

Unserer Projekte zielen auf eine Selbsthilfe der Menschen ab, die mit ökologischen Anbaumethoden, Saatgutsouveränität und Wissen selbst für eine ausgewogene Ernährung sorgen und durch bessere Erträge ebenfalls alternative Einkommensmöglichkeiten schaffen.

Related News

0

Bild von Anna Goos
2020-02-02

Neue SODI-Geschäftsführerin: Gemeinsam ..

Ab Februar 2020 dürfen wir mit Freude die neue Geschäftsführerin des Vereins Anna Goos begrüßen.

Read more

1

Kleinbäuerinnen in Vietnam arbeiten im Wald
2019-12-18

Fischsuppe aus Vietnam

Kennen Sie Nhut-Blätter? Eine Köstlichkeit, die hervorragend zu vietnamesischer Fischsuppe passt. Dank Agroforstwirtschaft stärken lokale Baumarten wie diese..

Read more

2

Mann mit Wabe in Vietnam
2019-11-25

Waldbananensuppe aus Vietnam

Agroforstwirtschaft in Vietnam stärkt die Biodiversität und damit die Ernährungssicherheit der Menschen. Haben Sie schon einmal eine Waldbananensuppe mit..

Read more

3

Zwei Bauern in Mosambik auf ihrem Feld
2019-11-25

Mucapata: Eine Reisbeilage aus Mosambik

Nach Klimaextremen wie dem Zyklon Idai sind die Menschen in Mosambik noch mehr vom Hunger bedroht. Einfache Gerichte wie Mucapata sind sättigend und im ganzen..

Read more
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • International projects
  • Engagement in Deutschland
  • Global Learning

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter