Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Aktiv werden!
  3. Ehrenamt

Ehrenamt ist Ehrensache

Sie möchten die Dinge selbst anpacken und sich für eine gerechte Welt engagieren? Dann sind Sie bei SODI genau richtig. Wir suchen engagierte Menschen, die SODI und seinen Einsatz für eine gerechte Welt mit Herzblut unterstützen.

 

Junge Ehrenamtliche engagieren sich gemeinsam
© unsplash/Cristi Tohatan

Wir leben eine partizipative Vereinskultur. Angefangen vom Engagement in Förderkreisen und Arbeitsgruppen über die kreative, filmische Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen Themen hin zu Übersetzungstätigkeiten ins Portugiesische oder die pure Muskelkraft beim Transport einer Ausstellung - die Bedarfe sind groß!

Lernen Sie uns kennen! In einem Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Engagement oder welche ehrenamtliche Gruppe am besten zu Ihnen passt und wie Sie sich am besten einbringen können. Wenden Sie sich für weitere Informationen Katja Neuendorf.

 

Vanessa Kohm

Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

vanessa.kohm@sodi.de

SODIs ehrenamtliche Gruppen

Förderkreis Entwicklungspolitische Gesellschaft

Menschengruppe Indien

Der Förderkreis EpoG diskutiert entwicklungspolitische Themen und leistet der diskriminierten Bevölkerungsgruppe der Adivasi in Ostindien seit zwei Jahrzehnten partnerschaftliche Hilfe. So unterstützte er die Bevölkerung u. a. durch die Errichtung von Handwerksausbildungszentren und trägt zu verbesserten Zukunftsperspektiven in den ländlich geprägten Bundesstaaten Jharkhand, Orissa und Westbengal bei.

Filmkollektiv Draufsicht

Draufsicht ist ein junges Team kreativer Filmemacher*innen, die lokale Antworten auf globale Fragen suchen: zu Nachhaltigkeit, Rassismus und Ungleichheit. Seit 2018 zeigt Draufsicht Berlin im Austausch mit Draufsicht Bamenda/ Kamerun - und seit 2019 mit Draufsicht Novi Sad/ Serbien - ein breites Spektrum der Perspektivenvielfalt auf. Zu den Redaktionssitzungen sind alle willkommen: Filmneulinge, alte Hasen, aber vor allem diejenigen, die über den Tellerrand blicken wollen.
 

AG Städtepartnerschaft Lichtenberg-KaMubukwana

Seit 1995 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Berlin-Lichtenberg und Maputos Bezirk KaMubukwana. Etwas jünger hingegen ist die AG, welche sich regelmäßig bei SODI trifft. Neben dem Austausch mit dem Projektpartner ASDA über Umweltthemen unterstützen die Ehrenamtlichen Schulpartnerschaften der beiden Bezirke. Besonders gerne gesehen sind zudem Menschen, die als Portugiesisch-Deutsch-Übersetzer*innen vermitteln können.

Freunde des Hospital Alemán Nicaragüense

Hospital Alemán Nicaragüense

Die Zusammenarbeit mit dem Hospital Alemán Nicaragüense in Managua hat eine lange Tradition. Die „Freunde des HAN“ aus Berlin sind ehemalige Mitarbeiter*innen des Krankenhauses und vereinen zahlreiche Interessierte in ihrem Förderkreis. Sie unterstützen das HAN mit Projekten bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Entlang der Oder für eine Welt ohne Atomenergie

Rund um Eisenhüttenstadt, Schwedt, Wriezen und Frankfurt (Oder) engagieren sich die Ortsgruppen u.a. mit der Tschernobyl-Aktionswoche für eine Welt ohne Atomenergie und für nachhaltige Lösungen. Gemeinsam mit Jugendlichen klären sie hierzulande auf und sammeln Spenden für SODIs Projektarbeit mit strahlengeschädigten Kindern in Belarus, wo die Folgen Tschernobyls bis heute spürbar sind.

Ihre eigene ehrenamtliche Gruppe

Gründen Sie Ihre eigene ehrenamtliche Gruppe.

In SODI-AGs, Förderkreisen und ehrenamtlichen Gruppen können Sie sich mit anderen Engagierten Ihren Lieblingsthemen widmen. War noch nicht Ihr passendes Thema dabei? Dann gründen Sie in Absprache mit dem SODI-Vorstand und unserer Unterstützung eine neue ehrenamtliche Gruppe. Wir versorgen Sie mit Infomaterialien, Ausstellungen und passenden Workshops zu Ihrem Arbeitsfeld.
 

Mit Ihrer Spende viel bewirken

Jetzt online spenden

Ihre Spende bewirkt viel! Gemeinsam können wir so für eine gerechte Welt eintreten und uns solidarisch zeigen.

Mehr lesen

Eigene Spendenprojekte

Ob Geburtstag oder Hochzeit – es gibt viele persönliche Anlässe zum Feiern & Schenken. Starten Sie jetzt Ihr eigenes Spendenprojekt.

 

Mehr lesen

Fördermitglied werden

Werden Sie Fördermitglied und begleiten Sie unsere Projekte mit Ihrer regelmäßigen Spende für nachhaltigen Erfolg.

Mehr lesen

Nachlassspende

Ihre bleibende Unterstützung für die Verbesserung der Lebenssituation von benachteiligten Menschen weltweit.

Jetzt informieren.
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter