Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
  • Kontakt
SODI e.V. logoSODI e.V. logo
  • SODI Aktuell (current)
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!

Sodi e.V. Home

Eine Prise Solidarität

Mit dem Kochlöffel um die Welt

Lernen Sie die Menschen in unseren Projekten einmal anders kennen: Probieren Sie ihre Rezepte aus!

Zu den Rezepten

Gerechtigkeit stärken – Ungleichheit verringern

SODIs dritte Ausgabe des WEITWINKELs thematisiert das zehnte UN-Nachhaltigkeitsziel (Ungleichheit in und zwischen Staaten verringern) aus vielfältigen Perspektiven. Während Autor*innen wie Thomas Sablowski und Ina Sembdner sich dem Thema Ungleichheit aus dem Blickwinkel wirtschaftlicher Machtgefälle…

Jetzt ansehen

Mit Umweltbildung gegen Klimawandel und Armut

Gruppenbild: Schüler*innen in Namibia

SODI setzt seine langjährige Umweltarbeit in Namibia fort. Mit Weiterbildungszentren und Pädagog*innen werden Umweltthemen sowie der Umgang mit den…

Projekt ansehen

EINE Wirtschaft. Für Alle.

Im Rahmen von SODI entrepreneur reden wir mit Wolfgang Lemb, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, über die Rolle von Gewerkschaften für die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG).

Zum Video

Hi[story] of Food
Unsere Nahrung und ihre globalen Wurzeln

SODI möchte mit dem multimedialen Bildungsprojekt Hi[story] of Food einen Beitrag dazu leisten, dass entwicklungspolitische Bildungsarbeit marginalisierte Perspektiven einbezieht und Bildung dadurch gerechter gestaltet wird.

Zur Kampagne

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
20 Dez

In der Vorweihnachtszeit schauen wir gemeinsam die besten Filme von Draufsicht 2019.

20.12.2019
Mehr erfahren


News, Termine & Veranstaltungen

SODI Aktuell

0

26.11.2019

Eine Prise Solidarität.

Mit dem Kochlöffel um die Welt

Mehr erfahren

1

25.11.2019

Waldbananensuppe aus Vietnam

Agroforstwirtschaft in Vietnam stärkt die Biodiversität und damit die Ernährungssicherheit der Menschen. Haben Sie schon einmal eine Waldbananensuppe mit..

Mehr erfahren

2

25.11.2019

Mucapata: Eine Reisbeilage aus Mosambik

Nach Klimaextremen wie dem Zyklon Idai sind die Menschen in Mosambik noch mehr vom Hunger bedroht. Einfache Gerichte wie Mucapata sind sättigend und im ganzen..

Mehr erfahren

3

25.11.2019

Gefülltes Hühnchen mit Pfannkuchen

In Belarus sind noch viele Orte durch die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl verstrahlt. Es gilt die Menschen für die unsichtbare Gefahr zu sensibilisieren und..

Mehr erfahren

4

Frau erntet
25.11.2019

Isigwaqane: Eine Beilage aus Südafrika

In Südafrika setzt SODI auf Umweltbildung bei Kleinbäuer*innen, um den Klimaveränderungen zu begegnen. Lesen Sie, welche Lieblingsgerichte hier auf dem..

Mehr erfahren

5

18.11.2019

Der neue WEITWINKEL: Gerechtigkeit stärken – ..

Der dritte WEITWINKEL beleuchtet das SDG 10 der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Welche Ursachen haben soziale, politische oder ökonomische Ungleichheiten? Wie..

Mehr erfahren

6

31.10.2019

Über kurz & lang: Ernährung sichern!

SODI kämpft gemeinsamen mit lokalen Partnern für ein Ende von Hunger und Mangelernährung.

Mehr erfahren

7

31.10.2019

Macht und Ohnmacht: Ein Jahr im Fokus von ..

Im vergangenen Jahr brachten wir die aktuelle Schuldenkrise im Globalen Süden in die Öffentlichkeit. Dabei öffnete SODI gemeinsam mit Expert*innen den Blick für..

Mehr erfahren

8

23.10.2019

Wirtschaftliche Vernunft und soziale ..

Im Rahmen des Jubiläums des Wirtschaftsverbandes OWUS Berlin-Brandenburg diskutierte SODI als Mitgliedsorganisation über die Zukunft der Gemeinwohl-Ökonomie.

Mehr erfahren

9

Begegnung deutscher Ehrenamtlicher mit mosambikanischem Besuch
10.10.2019

Zwei Besuche – ein (Umwelt)Ziel!

Die Umweltbildung in Berlin und Maputo geht in die zweite Runde.

Mehr erfahren

10

Menschen diskutieren auf dem Podium
02.10.2019

„Die fatale Doppelrolle der Gläubiger ..

SODI veranstaltete in Kooperation mit MISEREOR und dem Entschuldungsbündnis erlassjahr.de die Podiumsdiskussion „Die nächste globale Schuldenkrise“.

Mehr erfahren

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Alle anzeigen

2

Termine & Veranstaltungen

20 Dez

Aktion Sozial Bildung
Draufsicht Filmvorführung

22 Okt

Podiumsdiskussion
Wirtschaftliche Vernunft und soziale Verantwortung im Wandel der Zeit

17 Sep

Aktion
Freiwilligen-Tage: Engagement macht Demokratie

Alle Veranstaltungen

SODI macht sich stark für

Soziale
Nachhaltigkeit

Projekte ansehen

Ökologische
Nachhaltigkeit

Projekte ansehen

Ökonomische
Nachhaltigkeit

Projekte ansehen

SODI weltweit

SODI realisiert seit 1990 nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit.

In Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa
Mehr erfahren

Gelebte Solidarität auf vier Kontinenten:

Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen arbeitet SODI auf Augenhöhe und setzt sich für die Gleichberechtigung der Menschen und ihre aktive Teilhabe ein.
Über SODI

Gemeinsam aktiv für eine gerechte Welt

Engagement hat viele Facetten. Engagieren Sie sich mit Zeit, Knowhow oder anderen Ideen.

Eigene Spendenprojekte

Ob Geburtstag oder Hochzeit – es gibt viele persönliche Anlässe zum Feiern & Schenken. Starten Sie jetzt Ihr eigenes Spendenprojekt.

Mehr lesen

Ehrenamt ist Ehrensache

Sie möchten sich tatkräftig engagieren? Dann lernen Sie unsere AG`s zu vielfältigen Themen kennen oder gestalten Sie eigene kreative Aktionen.

Mehr lesen

Bildung über dem Tellerrand

Sie sind Lehrer*in und wollen Ihren Unterricht perspektivenreich gestalten? SODI bietet Ihnen vielfältige entwicklungspolitische Bildungsangebote.

Mehr erfahren

Online-Botschafter*in

Machen Sie SODI bekannt: mit Ihren und unseren sozialen Netzwerken oder mit dem SODI-Newsletter.

Mehr erfahren

Gemeinsam aktiv werden: Sprechen Sie uns an!

Sie möchten mehr über SODI und seine Projektarbeit erfahren, wollen wissen was Ihre Spende bewirkt oder suchen noch nach einer geeigneten Form für Ihr Engagement? Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrer Frage auf uns zukommen.

Luise Will


Referatsleiterin Fundraising & Öffentlichkeitsarbeit
030 920 90 93 - 15

luise.will@sodi.de
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Cover des SODI-Jahresreports

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter