Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Unsere Publikationen

Unsere Publikationen
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Die SODI Jahresreports

SODIs Berichte verschaffen retrospektiv, aber auch perspektivisch, einen Überblick über unsere Projektentwicklungen, Kooperationen mit lokalen Partnerorganisationen und Zukunftsperspektiven des weltweiten SODI-Einsatzes.

Alle ansehen

 

Journalist mit Kamera in Kamerun

Frieden fördern!
Gemeinsam Zukunft gestalten!                      

Frieden fördern!
Gemeinsam Zukunft gestalten!                      

SODI-Report 02/2021: Frieden heißt gemeinsame Lösungen durch Dialog und Tat zu finden. Wie wir das in unserer Projektarbeit in der DR Kongo, Kamerun und unserer Kampagnenarbeit in Deutschland umsetzen, erfahren Sie hier.

Jetzt ansehen

Frauen stärken!

Frauen stärken!

SODI-Report 01/2021: Frauen sind der Motor für nachhaltige Entwicklung. Ihre Stimmen sind dennoch oft ungehört, ihre Rechte eingeschränkt. Wir treten für Gleichberechtigung in Serbien, der DR Kongo und weltweit ein!

Jetzt ansehen

SODI-Chronik 1990 - 2020

SODI-Chronik 1990 - 2020

30 Jahre SODI e.V., das sind 30 Jahre Solidarität, die nur dank der vielen Menschen möglich ist, die sich unermüdlich gegen die Ungerechtigkeiten in unserer Welt engagieren und gemeinsam eine gerechte Welt erstreiten wollen.

Jetzt ansehen
Titelbild WETIWINKEL-Magazin

Solidarität und Kooperation (SDG 17)

Solidarität und Kooperation (SDG 17)

In der vierten Ausgabe des WEITWINKELs sprechen Expert*innen über (un)gleiche Partnerschaft en, historisch gewachsene Abhängigkeiten und aktuelle Spannungen, die der viel besagten Partnerschaft auf Augenhöhe im Wege stehen.

Jetzt ansehen

Gesund Ernährung für alle!                               

Gesund Ernährung für alle!                               

SODI-Report 05/2020: Eine Welt ohne Hunger ist möglich! Dennoch leiden weltweit rund 690 Millionen Menschen an Unterernährung. Doch zusammen können wir
dieser globalen Ungerechtigkeit etwas entgegensetzen, sind Sie dabei? Erfahren Sie mehr im neuen SODI-Report.

Jetzt ansehen

Jugend fördern!                                    

Jugend fördern!                                    

SODI-Report 04/2020: Die Corona-Pandemie erschwert den ohne schon schwierigen Zugang zu Bildung für viele Menschen erneut. Auch in dieser besonderen Zeit setzen unsere Partnerorganisationen alles daran, ihre Bildungsarbeit trotz schwerster Bedingungen fortzuführen.

Jetzt ansehen

SODI sagt Danke                                   

SODI sagt Danke                                   

SODI-Report 03/2020: Wenn wir heute auf 30 Jahre SODI schauen, sehen wir auch die vielfältigen historischen Wurzeln der solidarischen Arbeit. Diese Erinnerung möchten wir mit Ihnen in der Sonderausgabe teilen.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2019                  

SODI Jahresbericht 2019                  

Seit 30 Jahren sind die solidarische und partnerschaftliche Zusammenarbeit die Grundpfeiler unserer Arbeit. Was wir gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen und den Unterstützer*innen von SODI erreicht haben, können Sie im Jahresbericht 2019 nachlesen.

Jetzt ansehen

Jahresbericht kompakt 2019

Jahresbericht kompakt 2019

Seit 30 Jahren sind die solidarische und partnerschaftliche Zusammenarbeit die Grundpfeiler unserer Arbeit für eine gerechte und friedliche Welt. Der Jahresbericht kompakt 2019 beschreibt die wichtigsten Ziele.

Jetzt ansehen

Recht auf Gesundheit                         

Recht auf Gesundheit                         

SODI-Report 02/2020: Gesundheit ist ein Menschenrecht. Dennoch ist sie für viele Menschen noch nicht angemessen zugänglich. Gemeinsam mit unseren Projektpartnern engagieren wir uns für bessere gesundheitliche Bedingungen, u.a. in Belarus, der DR Kongo oder Mosambik.

Jetzt ansehen
Titelbild SODI-Report 1/2019

Frauen stärken - das Klima!

Frauen stärken - das Klima!

SODI Report 01/2020: Der Klimawandel stärkt die Ungleichheit der Geschlechter. SODI kämpft deshalb für Frauenrechte und mit ökologische Lösungen gegen den Klimawandel.

 

Jetzt ansehen

Gerechtigkeit stärken – Ungleichheit verringern

Gerechtigkeit stärken – Ungleichheit verringern

SODIs dritte Ausgabe des WEITWINKELs thematisiert das zehnte UN-Nachhaltigkeitsziel (Ungleichheit in und zwischen Staaten verringern) aus vielfältigen Perspektiven. Während Autor*innen wie Thomas Sablowski und Ina Sembdner sich dem Thema Ungleichheit aus dem Blickwinkel wirtschaftlicher Machtgefälle…

Jetzt ansehen

Über kurz & lang: Ernährung sichern!

Über kurz & lang: Ernährung sichern!

SODI Report 04/2019: Wirtschaftliche Interessen Weniger dürfen nicht über dem Recht auf Nahrung für alle stehen! SODI setzt sich für nachhaltige und sichere Ernährung ein in Mosambik und Laos.

Jetzt ansehen

SODI Report 03/2019

SODI Report 03/2019

SODI Report 03/2019: Global denken und lokal handeln! So gestalten Gemeinden gemeinsam mit SODI ihre Zukunft in Kamerun, Vietnam und Mosambik.

Jetzt ansehen
Cover des SODI-Jahresreports

SODI Jahresbericht 2018

SODI Jahresbericht 2018

Den Blickwinkel zu drehen und so die Perspektiven anderer einzunehmen, ist ein Grundpfeiler für gelebte Solidarität. SODIs solidarische Projektarbeit trug auch 2018 ihren Teil zu einer gerechten und nachhaltigen Welt bei. Lesen Sie, was SODI 2018 in seinen Projekten bewirken konnte. 

Jetzt ansehen

SODI Jahresreport kompakt

SODI Jahresreport kompakt

Weltweit zeigte SODI auch im vergangenen Jahr gemeinsam mit lokalen Partnern globale Ungerechtigkeiten auf und setzte sich für Teilhabe, Solidarität und Selbstbestimmung ein. Gewinnen Sie einen Überblick über die Schwerpunkte unserer Arbeit in 2018.

Jetzt ansehen

SODI Report 02/2019

SODI Report 02/2019

Der neue SODI-Report gibt Einblicke in die Projektarbeit in Mosambik, Namibia, Südafrika und Nepal – und zeigt auf, welchen Beitrag Sie leisten können.

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2019

SODI Report 01/2019

Der neue SODI-Report stellt drei starke Frauen aus Serbien, DR Kongo und Indien ins Zentrum, die für Selbstbestimmung und Anerkennung kämpfen.

Jetzt ansehen

WEITWINKEL - Wirtschaft und Menschenrechte

WEITWINKEL - Wirtschaft und Menschenrechte

Der neue WEITWINKEL thematisiert das Spannungsverhältnis von Wirtschaft und Menschenrechten. Autor*innen wie Jean Ziegler, Akhona Mehlo und Michael Reckordt setzen sich mit unternehmerischer Verantwortung auseinander.

Jetzt ansehen

WEITWINKEL - ZERO HUNGER

WEITWINKEL - ZERO HUNGER

Das neue Magazin WEITWINKEL beschäftigt sich mit den Ursachen von Hunger und Mangelernährung. Hierbei steht der menschenrechtsbasierte Ansatz sowie die menschenrechtskonforme Entwicklungspraxis im Kampf gegen Hunger im Fokus.

Jetzt ansehen

SODI Report 04/2018

SODI Report 04/2018

815 Millionen Menschen weltweit leiden unter Hunger und Mangelernährung. Mit unseren Projekten wie in Vietnam und Mosambik setzen wir uns für Ernährungssouveränität und nachhaltige Ernährungssicherung ein.

Jetzt ansehen

SODI Report 03/2018

SODI Report 03/2018

Gerechter Zugang zu Bildung und faire Arbeitsbedingungen sind Schlüsselfaktoren für eine nachhaltige Verbesserung der Lebenssituation. In unseren Projekten in Namibia, Laos und Serbien kämpft SODI für Chancengerechtigkeit und eine perspektivenreiche Zukunft!

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2018

SODI Report 01/2018

In starke Frauen zu investieren, bedeutet zugleich, eine nachhaltigere Zukunft für alle zu kreieren. Lesen Sie in diesem Report von starken Frauen aus Afghanistan, Indien, Serbien, Namibia und Deutschland. 

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2017

SODI Jahresbericht 2017

Minderheiten tatkräftig zu stärken, bedeutet Solidarität in der Praxis zu leben. Soziale, ökologische und bildungsorientierte Maßnahmen bieten Möglichkeiten dafür. Lesen Sie, was SODI 2017 in seinen Projekten bewirken konnte. 

Jetzt ansehen

SODI Aktion 04/2017

SODI Aktion 04/2017

Erfahren Sie mehr über die Fortschritte von SODIs Integrationsarbeit für Romnja in Serbien und lassen Sie sich von den Solidaritätsinitiativen für strahlengeschädigte Kinder in Belarus inspirieren! 

Jetzt ansehen

SODI Report 04/2017

SODI Report 04/2017

Ernährungssouveränität durch ökologische Landwirtschaft gehört zu SODIs zentralen Ansätzen bei der nachhaltigen Ernährungssicherung. Erfahren Sie mehr über diesen Ansatz und finden Sie ihn praktisch in unseren Projekten weltweit wieder.

Jetzt ansehen

SODI Report 03/2017

SODI Report 03/2017

Die Zukunft aktiv mitzugestalten sollte kein Privileg, sondern ein Grundrecht sein. Deshalb unterstützen wir Minderheiten weltweit in ihrem Kampf für Mitbestimmung. Lesen Sie hier, wie wir uns dieser Herausforderung stellen!

Jetzt ansehen

SODI Aktion 03/2017

SODI Aktion 03/2017

Gemeinsam schaffen wir mehr – das belegen unsere Erfolgsgeschichten aus Afghanistan, Vietnam und Deutschland, die mit Ihrer Unterstützung und dem Einsatz unserer Partnerorganisationen weltweit in die Tat umgesetzt werden konnten.

Jetzt ansehen

SODI Aktion 02/2017

SODI Aktion 02/2017

Was ein Solidaritätsbasar in der Praxis bedeutet und wie der Alltag einer Teebäuerin in Indien tatsächlich aussieht - das und viel mehr erfahren Sie in der aktuellen SODI-Aktion.

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2017

SODI Report 01/2017

Mit gezieltem Empowerment zu mehr Selbstbestimmung - SODI unterstützt Frauen weltweit, ihre Stimme öffentlich zu äußern und für ihre Grundrechte selbstbewusst zu stehen. Erfahren Sie mehr.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2016

SODI Jahresbericht 2016

Gemeinsam – mit lokalen Partner*innen, mit den Betroffenen und mit Ihnen realisierten wir 2016 unsere Projektziele zu Einkommenssicherung, ökologischer Landnutzung, Umweltschutz und Klimaanpassung. Lesen Sie mehr über SODIs Schwerpunkte 2016, Fortschritte und unsere Zukunftsstrategien!

Jetzt ansehen

SODI Report 04/2016

SODI Report 04/2016

Der Weg zu sicherer, nachhaltiger Ernährung geht über die Stärkung von Kleinbäuer*innen. Wie SODI und seine Partner das in Südafrika, Nepal und Vietnam angehen, erfahren Sie hier.

Jetzt ansehen

SODI Report 03/2016

SODI Report 03/2016

Im Zugang zu Bildung sieht SODI einen Ausweg aus immer gravierender werdenden Umweltkatastrophen. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Projektpartnern in Namibia, Vietnam und Mosambik Maßnahmen und Strategien gegen den Klimawandel.   

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2016

SODI Report 01/2016

SODI möchte Frauenstereotype überwinden und Bedingungen für einen gesellschaftlichen Wandel ermöglichen. Wie das geschehen kann, zeigen unsere Projekte in Namibia und Vietnam.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2015

SODI Jahresbericht 2015

Veränderung erfolgt durch gemeinsamen Einsatz. Tauchen Sie mit uns ein in die Hintergründe bewegender Projektentwicklungen 2015. Von Fluchtursachen, über Bildung, bis hin zu Menschenrechten und Nothilfe: Wir setzten unsere Solidaritätsvision zusammen mit lokalen Partner*innen weltweit um.

Jetzt ansehen

SODI Report 03/2015

SODI Report 03/2015

Kein statt groß: Kleine Unternehmen mit großer Wirkung

Jetzt ansehen

SODI Report 02/2015

SODI Report 02/2015

Jubiläumsausgabe: SODI wird 25 - gemeinsam bewegen wir mehr!

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2015

SODI Report 01/2015

Frauen stärken! Frauen verändern die Welt.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2014

SODI Jahresbericht 2014

Projekte zu Existenzsicherung, Zugang zu Bildung und Förderung der Menschenrechte bestimmten SODIs Jahr 2014. Erfahren Sie, was wir erreicht haben, was unsere internationalen Partner erlebten und was Ihre Unterstützung bewirkt hat: weltweit und hautnah!

Jetzt ansehen

SODI Report 01/2014

SODI Report 01/2014

SODI beendet nach 15 Jahren Projekte der humanitären Kampfmittelräumung.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2013

SODI Jahresbericht 2013

Der Jahresbericht ermöglicht einen Einblick in SODIs Projektwelt und setzt sich mit der Vision, den Zukunftsplänen und den Aussichten für noch effektivere, nachhaltigere weltweite Zusammenarbeit auseinander. 

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2012

SODI Jahresbericht 2012

Erfahren Sie alles über unsere Projekte im In-und Ausland 2012 und lesen Sie SODIs Selbstverständnis: Für eine solidarische, friedliche und gerechte Welt. 

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2011

SODI Jahresbericht 2011

Wir haben viel bewegt 2011. Lesen Sie Berichte zu unserer Projektarbeit und informieren Sie sich über unsere Verantwortung & Transparenz gegenüber unseren Spender*innen, ohne die unser weltweiter Einsatz nicht möglich gewesen wäre.

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2010

SODI Jahresbericht 2010

Zum 20-jährigen SODI-Jubiläum reflektieren wir über den Weg hinter uns, die Möglichkeiten vor uns und die starken Partner*innen an unserer Seite, mit denen wir täglich Menschenleben verändern dürfen. Lesen Sie mehr darüber!

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2009

SODI Jahresbericht 2009

Der Bericht befasst sich mit exemplarischen Beispielen aus unseren zentralen Arbeitsbereichen wie Fürsorge für Kriegsopfer, Völkerverständigung und Frauenförderung. 

Jetzt ansehen

SODI Jahresbericht 2008

SODI Jahresbericht 2008

Der Jahresbericht beleuchtet die Wurzeln von SODI, zeigt die definierten jährlichen Schwerpunkte auf und unterstreicht die aktive Rolle der lokalen Repräsentanten des jeweiligen Projektlandes für den tatsächlichen Projekterfolg. 

Jetzt ansehen

Die SODI Jahresreports

SODIs Berichte verschaffen retrospektiv, aber auch perspektivisch, einen Überblick über unsere Projektentwicklungen, Kooperationen mit lokalen Partnerorganisationen und Zukunftsperspektiven des weltweiten SODI-Einsatzes.

Alle ansehen

 

SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Journalist mit Kamera in Kamerun
Titelbild WETIWINKEL-Magazin

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlasspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2021 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter