Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Namibia Institute for Democracy zu Gast in Berlin
12. Mai. 2022

Namibia Institute for Democracy zu Gast in Berlin

Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit unseren Partnern lebt auch vom persönlichen Dialog. Daher freut es uns besonders, dass Ndilimeke Auala vom Namibia Institut for Democracy (NID) SODI in Berlin besucht hat.

v.l.n.r.: Projektmanager Holger Vollbrecht, Projektkoordinatorin Ndilimeke Auala vom Namibia Institute for Democracy, Geschäftsführerin Anna Goos© SODI

Im Projekt im südlichen Afrika arbeiten NID und SODI gemeinsam mit weiteren Partnern daran, Jugendliche auch in entlegenen Gebieten mit Bildungs- und Beratungsangeboten zu erreichen. In sogenannten Lernzirkel (EduCircle) bringt das Projekt von NID und SODI verschiedene gesellschaftliche Gruppen zusammen, in denen Bürgerrechte und -plichten diskutiert werden, lokale Herausforderungen identifiziert und gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet werden, um diesen aktiv zu begegnen. Dabei werden demokratische Kommunikationspraktiken gelebt, wie das Führen eines konstruktiven Diskurses und einer wertschätzenden Streitkultur.

Zum Projekt

Ndilimeke Auala berichtete uns auch davon, dass nicht selten Jugendliche von Missbrauchsfällen zu Hause und in Schulen berichten und, dass das Wissen um ihre Rechte und Hilfsangebote oft fehle. In den Boot-Camp-Wochenenden von NID können sich die Jugendliche in einer sicheren Umgebung austauschen und erfahren Unterstützung für ihr eigenständiges Handeln durch Informationen und Beratung. Mit dabei: ein*e Psycholog*in.

Verwandte Links

  • Zur Projektseite
  • Zur Homepage des Namibia Institute for Democracy

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Bild des Coronavirus.
13.07.2021

Offener Brief an die Bundesregierung: ..

SODI ist Erstunterzeichner der Forderung nach Solidarität für Namibia in der derzeitigen schweren Situation durch die Corona-Pandemie.

Mehr erfahren

1

Gruppenbild zum Auftaktworkshop in Namibia
30.05.2019

Namibia: Auftakt-Workshop für ..

Wie können wir länderübergreifend dem Klimawandel entgegentreten? SODI und seine Partner im südlichen Afrika widmeten sich dieser Frage zum Projektauftakt.

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter