Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Umweltbildung über alle Grenzen hinweg
03. Apr. 2019

Umweltbildung über alle Grenzen hinweg

Schüler*innen in Frankfurt (Oder) haben Spenden für Umweltprojekte in Namibia gesammelt. Nun gibt es erste Pläne der Jugendlichen, selbst aktiv zu werden.

Workshop zur Umweltbildung für Lehrer*innen in Namibia
Workshop zur Umweltbildung für Lehrer*innen in Namibia © EduVentures

Am 27. März besuchte SODI die Schüler*innen des Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium in Frankfurter (Oder). Die Jugendlichen hatten in einem Soli-Projekt rund 3000 Euro für Umweltbildungsprojekte in Namibia gesammelt. Mit diesem Geld wurde durch EduVentures, SODIs Partnerorganisation, ein Umwelttag an der Delta School  in Windhoek für 600 Schüler*innen umgesetzt. 

Als Dank für den tollen Einsatz der Frankfurter Schüler*innen gestaltete Julian Jekel, Programm-Manager Afrika bei SODI, mit ihnen einen Tag rund um Namibia und die Arbeit von EduVentures. Alles begann 2013 mit EduMobil. 3020 Kinder lernten durch das fahrende Klassenzimmer auch in den entlegensten Gebieten Namibias viel über den Klimawandel, seine Folgen und was man selbst tun kann. Nach dem großen Erfolg wird nun im Folgeprojekt EduLink die Vernetzung und Ausbildung von Lehrer*innen angestrebt. Alsbald folgt mit EduTransnational ein länderübergreifendes Umweltprojekt in Namibia, Mosambik und Südafrika, denn die Folgen des Klimawandels gehen uns alle an. 

Ein Highlight des Projekttages in Frankfurt (Oder) war die Videokonferenz über Internet mit Lehrer*innen der Delta School und EduVentures. „Das Gespräch ging fast doppelt so lange wie geplant“, berichtet Julian Jekel. Die Kinder stellten viele Fragen zur Umwelt. Aus dem spannenden Austausch entsprang die Idee einer Schulpartnerschaft. 

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Bäuerinnen auf einem Kürbisfeld
11.09.2019

Ihre Stimme zählt: Jetzt abstimmen!

Geben Sie unserem länderübergreifenden Projekt gegen die Folgen des Klimawandels im südlichen Afrika Ihre Stimme in der Spendenaktion „Mach`s möglich!“. Das..

Mehr erfahren

1

Gruppenbild zum Auftaktworkshop in Namibia
30.05.2019

Namibia: Auftakt-Workshop für ..

Wie können wir länderübergreifend dem Klimawandel entgegentreten? SODI und seine Partner im südlichen Afrika widmeten sich dieser Frage zum Projektauftakt.

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter