Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. Der neue WEITWINKEL: Klimagerechtigkeit in Zeiten der Corona-Pandemie
04. Nov. 2021

Der neue WEITWINKEL: Klimagerechtigkeit in Zeiten der Corona-Pandemie

Die aktuelle Ausgabe unseres entwicklungspolitischen Magazins WEITWINKEL steht im Zeichen des SDG 13 der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen? Welche Rolle spielt dabei das Prinzip der Klimagerechtigkeit?

 

 

In ihrer „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die Vereinten Nationen als 13. Ziel festgeschrieben, umgehende Schritte zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Folgen zu ergreifen. Angesichts der fortscheitenden Erderwärmung wird eine schnelle Umsetzung dieses Ziels immer dringlicher. Der Klimawandel betrifft uns alle, aber seine Folgen sind ungleich verteilt: Während hauptsächlich ein kleiner Kreis von wohlhabenden Industrieländern, ca. 10 Prozent der Weltbevölkerung, für die Erderwärmung verantwortlich ist, haben die Menschen im Globalen Süden besonders mit den verheerenden Auswirkungen zu kämpfen.

Das Prinzip der Klimagerechtigkeit fordert von den Hauptverursacher-Staaten, dass sie sich ihrer Verantwortung stellen und entschiedener gegen die Klimakrise vorgehen. Vor dem Hintergrund der noch immer andauernden Corona-Pandemie diskutieren die verschiedenen Autor*innen in der aktuellen WEITWINKEL-Ausgabe, welche Maßnahmen für eine klimagerechte Zukunft dringend umgesetzt werden müssen.

Titelblatt Weitwinkelmagazin Klimagerechtigkeit
Cover WEITWINKEL © SODI

Wie sieht eine klimagerechte Zukunft aus?

Die Autor*innen setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Klimagerechtigkeit auseinander. Während Hannah Pilgrim und Michael Reckordt in ihrem Artikel aufzeigen, warum ein klima- und rohstoffgerechtes Umdenken im Bereich Mobilität dringend notwendig ist, teilt Mitbegründer von Scientists for Future, Prof. Volker Quaschning, seine Sicht auf die Zusammenhänge von Klima- und Coronakrise und fordert von Ländern wie Deutschland mehr Verantwortung und Einsatz in Fragen des globalen Klimaschutzes. Im Interview mit WEITWINKEL-Redakteur Roland Zschächner erzählen Pham Xuan Hai und Phan Duy Anh, Mitarbeiter von SODIs Partnerorganisation DWC in Vietnam, wie sich Klimawandel und Corona-Pandemie auf ihr Heimatland und insbesondere auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen auswirken.

Lesen Sie den WEITWINKEL kostenlos als PDF

oder bestellen Sie sich eine kostenlose Druckausgabe unter:  info@sodi.de

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Lehrer Weltkugelkostüm vor Kindern
22.07.2021

Klimagerechtigkeit – das Recht auf ..

Die Flutkatastrophe in Deutschland erschüttert uns alle. Unsere Gedanken sind bei den Betroff enen. Studien wie die der Universität Oxford (2018) weisen nach, ..

Mehr erfahren

1

Cover des Weitwinkels.
10.06.2021

Frieden als Ziel - neuer WEITWINKEL

Ohne Frieden kann Entwicklung nicht stattfinden. Wollen wir Veränderung voranbringen, sind Frieden und eine friedliche, gerechte Gesellschaft die ..

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Titelbild Jahresbericht 2021

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE33 1002 0500 0001 0201 00
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter