Zum Hauptinhalt springen
SODI e.V. logoSODI e.V. logoEinfach spenden!
  • SODI Aktuell
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden!
  • Einfach spenden!
  • DE
  • EN
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. Home
  2. SODI Aktuell
  3. Aktuelles
  4. SODI zieht um: Eine neue Adresse im Herzen Berlins
05. Mär. 2021

SODI zieht um: Eine neue Adresse im Herzen Berlins

Ab dem 16. März 2021 ist SODI Teil des Berlin Global Village. Unsere neue Adresse:

Am Sudhaus 2, 12053 , Berlin, Neukölln.

Hausskizze
Modell des nun fertig gestellten Berlin Global Village © Berlin Global Village

Das Global Village, untergebracht auf dem ehemaligen Gelände der Kindl-Brauerei im Herzen Nord-Neuköllns, in einem modernen Neubau und einem grundsanierten Brauereigebäude wird zukünftig über 40 Nichtregierungsorganisationen aus den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Globales Lernen, De-Kolonialisierung und Diaspora-Arbeit beherbergen. SODI freut sich darauf, seinen reichen Erfahrungsschatz hier einbringen zu können und selbst jede Menge neue Impulse zu bekommen.  

SODIs neue Adresse – Berlin Global Village

Als 2011 die Idee des Berlin Global Village in Gestalt eines Vereins Form annahm, war SODI von Anfang an dabei. Zehn Jahre später ist die Vision Realität. Mit dem Global Village entsteht in Berlin ein bislang einmaliger Ort der Vielfalt, der Begegnung und des zivilgesellschaftlichen Engagements. Gemeinsam mit den über 40 anderen Nichtregierungsorganisationen des Global Village und unseren internationalen Partnerorganisationen wollen wir Veränderung bewirken und die Idee der globalen Gerechtigkeit voranbringen. Das Global Village gibt zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen hervorragende Arbeitsbedingungen und schafft beste Möglichkeiten, die interessierte Öffentlichkeit in spannende Diskurse einzubeziehen. Das Zentrum ist ein sozialer Raum und ein Ort der Kooperation – für die unmittelbaren Nutzer*innen ebenso wie für seine Besucher*innen.

Eingeschränkte Erreichbarkeit während unseres Umzugs

Bereits abgeschickte Postsendungen an die alte Anschrift werden weitergeleitet und müssen nicht erneut versandt werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zwischen dem 9. März und 19. März nur eingeschränkt erreichbar sind. Falls Sie uns in diesen Tagen telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Wir bearbeiten Ihre Anliegen schnellstmöglich.

Das könnte Sie auch interessieren.

0

Schüler*innen mit Friedensplakaten
24.04.2021

35 Jahre Tschernobyl: Aktionswoche ..

Am 26. April 2021 jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum 35. Mal. Schätzungen der Organisation Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)zu ..

Mehr erfahren

1

Wiese mit Warnungen vor Radioaktivität
22.04.2021

35 Jahre Tschernobyl: Ein Schatten, der ..

Am 26. April 2021 jährt sich die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum 35. Mal. Schätzungen der Organisation Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW)zu ..

Mehr erfahren
SODI Newsletter

Der SODI-Newsletter. 
Erhalten sie aktuelle Informationen aus erster Hand.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Unter dem Link „Abmeldung“ können Sie sich jederzeit wieder von unserem kostenlosen Newsletter abmelden.

Unsere Publikationen 
auf einen Blick.

Einblicke und Ausblicke durch SODIs Publikationen: Erfahren Sie mehr über entwicklungspolitische Themen sowie SODIs Projekte weltweit.

Alle anzeigen

SODI e.V.

Solidaritätsdienst International e.V.

Spendenkonto

IBAN: DE37 3702 0500 0001 0201 00 
BIC: BFSWDE33BER

SODI Aktuell

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Unsere Publikationen
  • SODI Jahresbericht
  • SODI Newsletter
  • Presse

Was wir tun

  • Internationale Projekte
  • Engagement in Deutschland
  • Globales Lernen

Gemeinsam aktiv werden!

  • Spendenprojekte Unternehmen
  • 1-Cent-Überweisung
  • Unternehmer
  • Fördermitglied werden
  • Mitglied werden
  • Fachwissen teilen
  • Spendenprojekte
  • Online Botschafter
  • Ehrenamt
  • Nachlassspende

Sprechen Sie mit uns!

  • Kontakt

SODI in den sozialen Netzwerken:

  • Facebook
  • Twitter

Gefördert durch:

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2023 SODI e.V.
  • Facebook
  • Twitter